Im ersten Spiel der KO-Runde durften wir in der Runde der letzten 64 Teams gegen die Firefighters on Ice antreten und besiegten diese mit 3:1. Nachdem wir bisher jeden Sieg schmunzeld "mitgenommen" hatten, wuchs nun langsam der Ehrgeiz und wir malten uns Chancen aus, noch ein wenig weiter im Turnier zu kommen.
Gegen die, später als fairstes Team des Turniers ausgezeichneten, Damen von Frauenpower konnten wir knapp mit 2:1 gewinnen und wir fragten uns, wann unsere Serie abreißen würde. Die Siege wurden immer knapper, aber die Laune blieb gut. So gingen wir als eines der letzten 16 Teams in die Weihnachtspause und durften am 27.12. nochmals ran: Achtelfinale gegen die favorisierten Leute von "Talentfrei".
Die Lackschrauber schieden in dieser Runde leider gegen die DEKRA aus und so waren wir das letzte verbleibende Team aus Wöhrden.
Im Achtelfinale, stark dezimiert durch Winterurlaube und vollgefressen von den Festtagen, gingen wir ohne große Hoffnung auf's Eis. Wir hatten gerademal unsere vier Spieler zusammenbekommen und mit "Talentfrei" einen starken Gegner. Zu unserer Überraschung spielten wir sehr stark und schlugen den Gegner deutlich mit 4:1. Ergebnis: Noch eine Runde weiter!
Am 28.12. war es dann soweit: Finaltag. An einem Tag würden Viertel- und Halbfinale, das kleine Finale und das große Finale ausgespielt werden. Ein Teil des Team kam früher aus dem Urlaub zurück, um uns auf dem Eis zu unterstützen. Gegen die "BBZ Teamer" gingen wir in der ersten Kehre mit 1:0 in Führung und waren hoffnungsvoll, das Halbfinale zu erreichen. In einem sehr spannenden Spiel mussten wir uns allerdings knapp mit 2:3 geschlagen geben und durften anschließend die Zeit bis zur Siegerehrung, bei welcher wir erst unsere Platzierung erfahren würden, herumbringen.